Der Autor

"Dieses Buch ist aus einem Moment des Leichtsinns entstanden. Einen Augenblick nicht aufgepasst, und schon hat der junge Hund während seiner Entdeckungstouren durch die noch fremde Welt festgestellt, wie herrlich knusprig ein tragbares Telefon ist. Mit diesem Telefon wollte ich gerade in der Zeitungsredaktion anrufen, um ein Thema für eine höchst brisante, aufklärerische Reportage zu besprechen.

Aus der Reportage wurde dann nichts. Der Redakteur - ebenfalls ein Hundehalter - war mit mir der Meinung, dass in der Zeitung Wichtigeres aufgeklärt werden müsse: das ewig rätselhafte Zusammenfinden von Mensch und Hund nämlich."

 

 

 

Rolf Thym, Jahrgang 1957, ist Journalist und Autor. Er hat fast 30 Jahre lang für die Süddeutsche Zeitung gearbeitet, davon die meiste Zeit als Korrespondent der SZ für den Osten Bayerns.  Zuvor war er Reporter für Die Zeit und den Bayerischen Rundfunk, dazu Kabarettist und Rockmusiker.

 

Inzwischen ist er Privatier und noch als freiberuflicher Autor tätig, unter anderem auf der Satire-Website jammertalbote.de.

 

Mit seiner Frau Sabine und Hund Toni lebt er in einem kleinen Ort nahe Regensburg.

 

Auf den Hund gekommen sind die beiden vor fast 20 Jahren, als ein entlaufener Westhighland Terrier unter ein Auto geriet. Er landete schließlich bei den Thyms und genoss es, in den nahen Biergarten zu gehen.

 

Das tat auch sein Nachfolger, der aus dem Tierheim stammte und zunächst eine panische Angst vor Menschen hatte. Das legte sich - bis auf eine gewisse dauerhafte Reserviertheit gegenüber Fremden. Zwölf Jahre lang führte der sehr liebenswerte Bianco das entspannte Leben eines allseits beliebten Dorfhunds.

 

Und dann kam also Toni - der erste völlig normale Hund der Familie. Er lehrte seine Chefs den Besuch von Hundeschulen und das Studium von Hundeerziehungsliteratur und überhaupt, was es heißt, einem lebhaften, selbstbewussten Hund klarzumachen, dass seine Karriere auf keinen Fall an die Spitze seines Kleinrudels führen soll.

 

Was bei all diesen unsäglichen Mühen herauskam, hat Rolf Thym in skurrilen Glossen beschrieben, die in der Zeitung "Der Neue Tag" im Norden der Oberpfalz erschienen sind. Die kultigen Toni-Abenteuer fanden schnell eine große, weit über die Region hinausreichende Fangemeinde, die immer lauter nach einem Buch rief.

 

Nun ist es da - mit 44 sehr witzigen Illustrationen von Christine Schreiber.

 

Rolf Thym ist zudem Autor zweier Reisebücher über den Bayerischen Wald und die Donau sowie Co-Autor eines Bayern-Bildbandes, alle erschienen im Bucher-Verlag, München. Außerdem war er einer der Autoren im Merian-Heft über Regensburg

 

 

 

 

Im Handel schon vergriffen. Restexemplare sind zum Sonderpreis noch beim Autor erhältlich. Bestellung per Mail bitte an dastonibuch@web.de Preis inklusive Versand: 5.95 Euro.